Die Insekten- und Pollenschutzsysteme von Schlotterer sind so individuell wie Ihr Zuhause. Ob Fenster oder Tür, aus Kunststoff, Aluminium oder Holz, rund oder eckig – für nahezu jede Einbausituation gibt es die passende Lösung. Die Rahmen werden aus hochwertigem Aluminium millimetergenau gefertigt und bieten die ideale Basis für unterschiedlichste Gewebearten – von klassischem Insektenschutz bis hin zu Spezialgeweben wie Pollenschutz oder Haustiergewebe.
Ein weiterer Vorteil: Die Rahmen sind nicht nur funktional, sondern auch optisch perfekt anpassbar. Dank der hauseigenen Pulverbeschichtungsanlage sind sie in vielen Farben erhältlich – passend zu Ihren Fenstern, Türen oder Ihrer Fassadengestaltung. So fügen sich Schlotterer Fliegengitter nicht nur technisch, sondern auch gestalterisch harmonisch in Ihr Zuhause ein. Auf Wunsch sind die Systeme auch kombinierbar mit Rollläden oder Raffstoren – für maximalen Komfort und Schutz in jeder Situation.
Schlotterer ist Österreichs führender Hersteller für außenliegenden Sonnenschutz und Insektenschutz. Seit Jahrzehnten steht das Unternehmen für Qualität, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen. Mit modernster Technik, eigener Pulverbeschichtung und Produktion in Österreich entstehen langlebige Produkte für höchsten Wohnkomfort.
Egal ob Kunststoff-, Aluminium- oder Holzfenster, ob klassisch rechteckig oder in Sonderform – die Insekten- und Pollenschutzlösungen von Schlotterer passen sich jeder Situation an. Die Profile werden aus hochwertigem Aluminium individuell nach Maß gefertigt und bieten die ideale Basis für verschiedene Gewebearten – von klassischem Insektenschutz bis hin zu speziellem Pollenschutzgewebe.
Die Systeme sind sowohl als eigenständige Elemente als auch in Kombination mit Rollläden oder Raffstoren erhältlich – für optimalen Schutz und höchsten Wohnkomfort.
Externer Inhalt
Beim Aufruf dieses iFrames werden personenbezogene Daten an www.youtube-nocookie.com und gegebenenfalls weitere Dritte übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Fliegengitter-Drehrahmen – jetzt mit neuen Funktionen
Der neu entwickelte Insektenschutz-Drehrahmen überzeugt mit durchdachten Verbesserungen für noch mehr Komfort im Alltag. Im Video entdecken Sie praktische Features wie den integrierten Türschließer, dämpfende Profile für sanftes Schließen und höhenverstellbare Scharniere, die die Handhabung deutlich erleichtern. Jetzt noch benutzerfreundlicher – perfekt für Balkon- und Terrassentüren.
Externer Inhalt
Beim Aufruf dieses iFrames werden personenbezogene Daten an www.youtube-nocookie.com und gegebenenfalls weitere Dritte übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Insektenschutz-Schieberahmen – mehr Komfort, mehr Leichtigkeit
Der Schlotterer Insektenschutz-Schieberahmen wurde für besonders einfache und komfortable Bedienung entwickelt. Im Video sehen Sie alle Highlights auf einen Blick – von der stabilen, leichtgängigen Führung bis hin zu cleveren Details, die die tägliche Nutzung noch angenehmer machen. 
Offene Fenster und helle Räume sind im Sommer eine Wohltat – leider auch für Insekten. Um sich vor Mücken, Fliegen oder Wespen zu schützen, greifen viele zu chemischen Mitteln wie Sprays oder Steckern. Diese können jedoch die Gesundheit belasten und sind oft nur kurzfristig wirksam.
Eine dauerhafte, umweltfreundliche und völlig schadstofffreie Lösung bieten Insektenschutzgitter – auch bekannt als Fliegengitter. Sie halten unerwünschte Gäste zuverlässig fern und ermöglichen dennoch frische Luft und angenehmes Raumklima – ganz ohne chemische Zusätze.
Das hochtransparente Insektenschutzgewebe punktet mit einem Öffnungsfaktor von 78 % und lässt damit deutlich mehr Tageslicht in Ihre Wohnräume als herkömmliches Fiberglasgewebe. Die Durchsicht ist spürbar verbessert – sowohl von innen nach außen als auch umgekehrt. Das Gewebe wirkt nahezu unsichtbar und beeinträchtigt weder den Ausblick noch das Erscheinungsbild Ihrer Fenster und Türen.
Auch in puncto Luftzirkulation überzeugt das Transparentgewebe: Es hält Insekten zuverlässig fern, ermöglicht aber gleichzeitig einen deutlich höheren Luftdurchfluss. Besonders in warmen Sommernächten sorgt das für effektivere Kühlung beim Lüften. Die Luftdurchlässigkeit wurde nach DIN EN ISO 9237 (1995-12) geprüft und bestätigt. Ideal für alle, die frische Luft und klare Sicht genießen möchten – ganz ohne Kompromisse beim Schutz.
Standardgewebe vs. Transparentgewebe – der Unterschied im Detail
Im direkten Vergleich überzeugt das Transparentgewebe von Schlotterer durch deutlich bessere Sichtverhältnisse und eine höhere Luftdurchlässigkeit im Vergleich zu klassischem Insektenschutzgewebe. Es lässt mehr Tageslicht in den Raum und wirkt optisch besonders dezent.
Hinweis: Die Darstellung erfolgt in Nahaufnahme – aus größerer Entfernung ist das Gewebe nahezu unsichtbar und fügt sich unauffällig in das Gesamtbild Ihres Fensters oder Ihrer Tür ein. Ideal für alle, die Wert auf Komfort, Frischluft und klare Sicht legen.
| Standardgewebe | Transparentgewebe | 


Sie wünschen eine Beratung?
